Anbau des gelben Muskatellers
Wie schon erwähnt ist der Gelbe Muskateller vor allem in Österreich beheimatet, spielt aber auch bei uns in Deutschland eine Rolle. Hier ist die Pfalz das Anbaugebiet Nummer 1. Auch Italien, Frankreich, Argentinien, Ungarn, Griechenland und Portugal weisen Bestände auf. Diese Länder eignen sich hervorragend für den Anbau, denn der Gelbe Muskateller mag es nicht so sehr, wenn das Wetter extrem schwankt. Die Gelbe Muskateller Rebe ist sehr frostempfindlich und darüber hinaus relativ spätreifend. Auf kalkhaltigen Böden und geschützt vor Frost wächst und gedeiht der Gelbe Muskateller jedoch prächtig und beschert den Winzern stabile Erträge.
Wie wird der Gelbe Muskateller ausgebaut?
Vor allem in Italien, Argentinien, Portugal und Griechenland wird der Gelbe Muskateller oft zu edelsüßen Dessertweinen ausgebaut. Wenn es kein süßer Tropfen wird, dann gibt der Gelbe Muskateller einen fantastischen, trockenen Sommerwein ab. Die einzigartige fruchtig-florale Note transportiert der Gelbe Muskateller von der Rebe bis ins Glas und überzeugt leicht gekühlt als geschmackvoller Solist. Der Gelbe Muskateller wird, egal ob süß oder trocken, zu einem lebendigen Wein ausgebaut, der zum Genießen einlädt. Definitiv ein Wein, der in das Repertoire gehört.
Wozu passt gelber Muskateller?
Der Gelbe Muskateller eignet sich, Dank seiner feinen Säurestruktur und intensiven Aromatik, perfekt als Speisenbegleiter – angefangen bei knackigen Salaten über orientalische Gerichte bis hin zu Fruchtdesserts. Gerade als trockener, gekühlter Sommerwein passt der Gelbe Muskateller ganz hervorragend zu gegrillten Fischspeisen. Auch Gebäck kann vom Gelben Muskateller hervorragend begleitet werden, sofern er noch etwas Restsüße hat. Im Prinzip ist der Gelbe Muskateller ein ganz schöner Alleskönner – unter anderem deshalb lieben wir ihn so sehr!
Warum solltet ihr euch für Gelben Muskateller von Geile Weine entscheiden?
Schaut man sich bei Geile Weine um, fühlt es sich erstmal an, wie ein “normaler” Onlineshop für Wein. Wenn ihr uns fragt, sind wir eher ein riesiges, digitales Weinregal. Wie es sich für ein Weinregal gehört, sind wir bestmöglich befüllt und sortiert. So findest du schnell, wonach du suchst und kannst sichergehen, dass es vorrätig ist. Darüber hinaus füttern wir unseren Onlineshop stetig mit neuen, aufregenden Weinen und vergrößern so unser Sortiment. Jedes Jahr werden von kreativen Winzern neue Weine kreiert, die nur darauf warten entdeckt und verköstigt zu werden. Viele Newcomer unter den Winzern erfinden bestehende Weine neu und schaffen so ganz einzigartige Tropfen, die für uns die Geheimtipps von morgen sind. Bei einem Wein interessiert uns nicht in erster Linie, wie schick das Etikett aussieht oder wie groß der Name ist. Auch die Flaschenform ist uns egal. Das Einzige, was wirklich zählt, ist der Geschmack. Das, was wir im Glas schwenken und genießen ist ein Stück internationaler Weinkultur – und eben diese Kultur wollen wir feiern. Nie dagewesene Interpretationen der verschiedenen Winzer, gepaart mit den bekannten Klassikern – so ergibt sich ein Angebot, das zum Bummeln einlädt und so manche Überraschung bereithält! Deshalb werden bei uns nicht nur die echten Weinnerds fündig, auch Neulinge in der Welt der Weine kommen voll und ganz auf ihre Kosten. Jeder Wein ist so einzigartig, wie unsere Geschmäcker. Im GW Onlineshop reihen wir Klassiker an Regelbrecher. Langweilig wird es jedenfalls nicht! Wenn ihr nach einem Wein für einen bestimmten Anlass sucht, dann zögert nicht, euch unsere Weinpakete anzuschauen. Unsere Weinpakete sind auf besondere Augenblicke zugeschnitten und wurden von uns mit viel Sorgfalt und Hingabe zusammengestellt. Es gibt für jeden Moment den passenden Wein und wir haben sie für euch gesammelt und mit netten Extras in den GW Weinpaketen verpackt. Egal, ob ihr einen romantischen Abend zu zweit plant oder das nächste Grillfest mit Freunden vor der Tür steht!