Muskateller Weine — Kraftpakete voller Aroma
Die Rebsorte Muskateller ist ein Sammelbegriff für insgesamt mehr als 200 Variationen der beliebten Muskatsorten und zählt zu den ältesten Weißweinsorten der Welt — um 3000 vor Christus war Muskateller schon in Ägypten und bei den Persern bekannt. Bei Muskateller wird hauptsächlich zwischen den Gruppen roter und gelber Muskateller unterschieden. Warum genau sie Muskateller heißen ist bis heute nicht geklärt. Eine Vermutung geht darauf zurück, dass dieser Name vom lateinischen Wort „muscat“ kommt was so viel wie „Fliege“ bedeutet. Was habe denn Fliegen mit Wein zu tun? Die Muskateller Weine sind dafür bekannt, sehr stark zu duften und das zieht Fliegen und Bienen an. Der Muskateller wird auch „Bienentraube“ genannt. Am meisten fasziniert uns am Muskateller, dass die Trauben schon so duften, wie die Weine später schmecken.
Mehr...