Weinbau der Lebenshilfe
Teamwork steht beim Weinbau der Lebenshilfe an erster Stelle. Hier macht keine Familie gemeinsam Wein, sondern 35 zu betreuende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Team mit einem Kellermeister und 8 weiteren Fachkräften. Sie alle sind ein Teil der Werkstätten der Bad Dürkheimer Lebenshilfe. Schon gleich zu Beginn dieses Projekts in den 1980er Jahren, wurde der soziale mit dem ökologischen Aspekt verbunden und die Weinberge wurden seit jeher ökologisch bewirtschaftet. Jeder im Team bekommt seinen Raum und seinen Platz um sich zu Entfalten. Das Geheimrezept hinter den Weinen prangt auf jedem Etikett: es braucht Sonne, einen guten Boden und vor allem glückliche Winzer. Hier arbeiten alle mit Herzblut an diesen besonderen Weinen. Diese Lebensfreude steckt am Ende auch in jeder Flasche.