Zukunftsweine
Zukunftsweine – das sind Weine aus neuen, widerstandsfähigen Rebsorten. Wir reden hier nicht von Gentechnik oder solchem Schnickschnack, sondern von herkömmlicher Kreuzung. Kurz gesagt wird eine normale Rebsorte mit einer besonders resilienten Wildform vereint und so etwas Neues geschaffen. Die Vorteile für Umwelt und Klima sind immens, denn die Reben sind von Natur aus besser gerüstet gegen Krankheiten. Dementsprechend brauchen sie auch weniger Pflanzenschutz. Das bedeutet:
● Pflanzenschutzmittel samt Traktorfahrten werden um bis zu 80% reduziert!
● Die Verbesserung der CO2-Bilanz im Weinbau wirkt aktiv dem Klimawandel entgegen!
● Energieeinsparungen und Umweltentlastung rund um die unverbrauchten Mittel sind enorm. Und sogar unser Wasser bleibt sauberer!
● Pflanzenschutz weglassen heißt: »Es summen lassen«, also mehr Insekten und Nützlinge.
● Bodenschonung durch weniger Traktorfahrten. Der Boden atmet auf und bleibt fruchtbar.