Der Anbau des Portugiesers
Der Portugieser ist ein wahrlich genügsamer Tropfen. Er stellt keine besonderen Anforderungen an den Boden oder seine Lage. Grundsätzlich eignet sich diese Rebsorte aber weniger für feuchte und schwere Böden. Auch nährstoffarme Sandböden sind für die Reben des Portugiesers kein Problem. An sich ist dieser Rotwein ein sehr ertragssicherer Wein. Wenn ihm keine Frostschäden einen Strich durch die Rechnung machen, belohnt er den Winzer mit üppigen, qualitativ hochwertigen, Erträgen. Die Portugieser Trauben reifen früh, sodass die Winzer bereits in der ersten Septemberhälfte ernten können.
Wie wird der Portugieser ausgebaut?
In den häufigsten Fällen wird der gerade angesetzte Traubenmost direkt oder nach sehr kurzer Standzeit abgepresst, sodass er zu einem Portugieser Weißherbst ausgebaut wird. Der Unterschied zwischen Weißherbst und Rosé besteht darin, dass ein Weißherbst aus einer Rebsorte von einer einzigen Lage gekeltert wird. Ohne legt die hellrote Farbe des Portugiesers nahe, ihn als Weißherbst weiter auszubauen. Der geringere Alkoholgehalt der Portugieser Weine lässt sie meist leichter wirken als andere Rotweine.
Den Portugieser genießen
Der Portugieser gilt als unkomplizierter Wein - sowohl in der Herstellung als auch beim Thema Genuss. Seine vollmundigen Aromen wirken sehr harmonisch zusammen und schaffen so ein Bild, dass sich nicht zu sehr in den Vordergrund drängt. Mit anderen Worten, ein süffiger, angenehmer Schoppenwein. Der Portugieser kann auch gern mal etwas kälter getrunken werden, das verstärkt den erfrischenden Charakter des Weins. Die belebende Säure und das verhaltene Bouquet bringen Aromen von Johannisbeeren, Himbeeren und Erdbeeren mit. Die Sauerkirsche und die pfeffrige Note runden das Ganze ab. Dank seines zurückhaltenden Wesens passt der Portugieser hervorragend zu verschiedenen Speisen — als Weißherbst kann er außerdem als gekühlter Sommertropfen punkten. Ein facettenreicher und unkomplizierter Wein! Wir lieben ihn!
Warum solltet ihr Portugieser bei Geile Weine kaufen
Geile Weine ist wie ein digitales Weinregal. Wir geben uns große Mühe, dass alles gut sortiert ist und die Regale immer voll sind! Außerdem halten wir immer Ausschau nach ganz besonderen Weinen, Newcomer Winzern und absoluten Geheimtipps. Wir lieben Wein — nicht fancy Etiketten oder große Namen, sondern richtig geile Weine. Gerade die jungen, wilden Winzer kreieren mitunter ganz außergewöhnliche Weine, die ihr dringend probieren solltet. Sie probieren etwas Neues aus und schaffen so ganz besonders aufregende Kreationen. Jeder dieser Weine verkörpert ein Stück Weingeschichte — so auch die Portugieser in unserem Angebot. Diese Geschichte wollen wir mit euch teilen und die internationale Weinkultur feiern! Der GW-Shop ist randvoll gefüllt mit allen möglichen besonderen Tropfen, deren Herkunftsländer rund um den Erdball verstreut sind — ein, zwei Blicke lohnen sich also!
Unser Shop ist prall gefüllt mit allerlei besonderen Tropfen aus aller Welt, ein bisschen bummeln lohnt sich also. Für diejenigen, die entweder auf große Entdeckungstour gehen wollen oder schon genau wissen, was sie suchen, haben wir noch etwas ganz besonderes vorbereitet. Die Weinpakete von Geile Weine eignen sich nicht nur fantastisch als Geschenk, sie überraschen euch mit jedem Tropfen! Sie sind auf den jeweiligen Moment abgestimmt und warten darauf, von euch erlebt zu werden. Solltet ihr bereit nach etwas ganz bestimmtem suchen, dann wird euch der Filter behilflich sein. Ihr wisst, zu welcher Speise ihr welchen Wein trinken wollt, aber nicht wie er heißt? Kein Problem! Euer neuer Lieblingswein ist nur wenige Klicks entfernt!