Grauburgunder
Der Grauburgunder, auch Pinot Grigio oder Pinot Gris genannt, verdankt seinen Namen der Farbe seiner Trauben. Diese entwickeln während der Reifephase einen rötlich-grauen Farbton. Die Heimat dieser Rebsorte ist zwar eigentlich Frankreich, der Grauburgunder erfreut sich aber mittlerweile auch in Deutschland großer Beliebtheit und ist zu einem wesentlichen und bedeutenden Bestandteil deutscher Weinkultur geworden. Der Grauburgunder ist als perfekter Begleiter zu Speisen bekannt und bietet ein Spektrum von süßen Tropfen bis hin zu frischen, trockenen Weinen. Der Grauburgunder gilt als facettenreich, edel und sehr beliebt. Wie schon erwähnt stammt Grauburgunder ursprünglich aus Frankreich, genauer gesagt dem weltbekannten Weinanbaugebiet Burgund. Aufgrund der klimatischen Ähnlichkeit eignet sich aber auch Deutschland hervorragend als Weinbauland für diese Rebsorte. Mittlerweile liegt sie auch bei uns voll im Trend und wird auf über 7.000 Hektar angebaut, knapp unter 7% der gesamten Rebfläche Deutschlands. Besonders stark hat sich der Grauburgunder in Baden durchgesetzt. Hier erzeugen die Winzer bereits 12% ihrer Weine aus dieser Rebsorte. Blickt man etwas weiter als zu unseren direkten Nachbarn, findet man auch in der neuen Welt viele Anhänger des Grauburgunders, z.B. in Australien, den USA und Neuseeland. Wenn das Taschengeld für die physische Weltreise also nicht ausreicht, bieten wir mit dem Grauburgunder eine schmackhafte Alternative, sodass sich zumindest eure Synapsen einmal um den Globus trinken können.
Mehr...