A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Blanc de Noir

Die Bezeichnung "Blanc de Noir" bedeutet übersetzt "Weiß von Schwarz bzw. Dunkel" und beschreibt die Produktion des Ganzen. Die Farbstoffe der Traube sitzen in der Beerenschale. Bei der Herstellung von Blanc de Noir wird also mit großer Sorgfalt gearbeitet, sodass die Beerenschale nur so gering wie möglich beschädigt wird und ein Extrahieren der Farbe verhindert wird. Das bedeutet Handlese und Pressen mit wenig Druck (1,2 bar). Die Haut wird nur angeschlitzt. Der erste Saftabzug wird für den Blanc de Noir verwendet und der restliche Teil, der von der Kelter abläuft und farbintensiver ist, wird für die Rotweinbereitung verwendet. Die Weine ähneln einem Weißwein und weisen maximal farblich einen leichten Lachston auf.