A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

T wie Theodor 11 Begriffe

Tankgärverfahren

Bestimmte Schaumweine werden mit dieser Methode hergestellt. Die Kohlensäure entsteht nicht in der Flasche, sondern im Tank und das Produkt wird schon prickelnd in die Flasche gefüllt.

tanninbetont

Harte, adstringierende Weine mit markanten Tanninen. Junge Rotweine sind häufig tanninbetont. Mit den Jahren werden sie weicher.

Tannine

Tannine sind Gerbstoffe im Wein. Sie finden sich in den Beerenschalen, den Kernen und den Stielen und schützen die Pflanze vor Fäulnis und Schädlingen. Beim Pressen der Beeren und während der...

Temperatur

Temperatur spielt bei Mosten und Wein eine große Rolle, einmal in der Produktion, aber auch auch in der geschmacklichen Wahrnehmung des fertigen Weins. Schon bei der Verarbeitung der Trauben ist...

Terroir

Ein Begriff, der in der Weinsprache ständig genutzt wird, aber nur wage definiert ist. Es hat etwas mit dem Boden zu tun, aber nicht mit dem Ackerboden alleine. Es steht mehr für den...

Textur

Taktiler Eindruck des Weins am Gaumen. Sie unterscheidet sich von der Struktur, die Festigkeit und Volumen beschreibt. Die Textur bezeichnet die Oberflächenbeschaffenheit, welche die Zunge...

Tiefe

Ein Wein hat Tiefe, wenn er vielschichtig ist und die Aromen und der Geschmack nachhaltig sind, sich also immer neue Facetten beim längeren Probieren des Weins auftun.

tot

Einen flachen Wein, der wenig Geruch und Geschmack besitzt, bezeichnet man als tot. Diese Beschreibung passt auf überalterte oder oxidierte Weine.

Traube

Aus Gescheinen bilden sich Beeren und später Trauben. Die Blütenstände bezeichnet man als Rispen, welche je nach Rebsorte 150-250 Einzelblüten tragen, aus denen sich dann die Beeren bilden....

Traubenmühle

In der Traubenmühle oder auch Quetschmühle werden die Trauben nach der Ernte gepresst. Das Endprodukt dieses Vorgangs ist die Maische. Zwischen zwei Walzen werden die Trauben angequetscht. So...

Trocken

Trockene Weine (bis 4 g RZ oder bei hoher Säure auch max. 9 g RZ) müssen viel länger gären als liebliche Weine. In der alkoholischen Gärung wird nämlich Zucker zu Alkohol umgewandelt. Das...