A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

C wie Cäsar 16 Begriffe

Cabernet

Beim Cabernet handelt es sich um einen Sammelbegriff für Rebsorten die größtenteils zu Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon gehören. Jedoch gibt es teilweise auch schwarze Schafe unter den...

Cabernet Franc

Unter mehr als 30 weiteren Synoymen bekannt (Bouchet, Breton, Carmenet..) gilt Cab. Franc zu einer der besten Rotwein-Rebsorten weltweit. Wer sich darin versucht Weine anhand ihres Geruchs zu...

Cabernet Sauvignon

Eine Kreuzung aus Cabernet Franc und Sauvignon Blanc, welche weltweit mit 250 000 ha an zweiter Stelle der am weitesten verbreiteten roten Rebsorten steht. Die Weine sind besonders farbintensiv...

Cassis

Die Bezeichnung “Cassis” benutzt man in der Weinbranche direkt zweimal und das in unterschiedlichem Kontext. Cassis bezeichnet im Französischen “schwarze Johannisbeere”. Ein Aroma also, welches...

Chambrieren

Beim Chambrieren wird der Wein auf Zimmertemperatur erwärmt.

Champagner

Die höchste Art der Schaumweinherstellung ist die der traditionellen Flaschengärung. Ein Schaumwein, der nach dieser Herstellungsart in der Champagne produziert wird, darf als Champagner...

Chardonnay

Eine weltweit bekannte Weißweinrebsorte, welche zu der Familie der Burgunder gehört. Sie steht für säurearme Weine und eine tolle, meistens durch den BSA (Biologischer Säureabbau) bestärkte...

Château

Übersetzt ins deutsche heißt es “Schloss”. In der Weinbranche werden so die Weingüter in Frankreich, speziell im Bordeaux bezeichnet. Es sind renommierte Betriebe bzw. Erzeugerbetriebe.

Classico

Ist die italienische Bezeichnung eines Weines, der in einer örtlich begrenzten Zone innerhalb einer Weinbauregion angebaut wird. Es ist eine Zone, die in einem größeren DOC- oder DOCG-Bereichs...

Climat

Französisch für Klima.

Clos

Weinbergparzellen, die durch eine Hecke, Mauer oder Wege eingefriedet sind.

Cold Soak

Englisch für Kaltmazeration.

Collage

Französisch für Schönung.

Cooler

Behältnis zum Kühlhalten von Weinflaschen.

Crémant

französischer Schaumwein, der nach der traditionellen Flaschengärung erzeugt wurde. Die Schaumweine stammen aus geschützten Weinbauregionen außerhalb der Champagne, folgen aber auch strengen...

Cuvee

Spricht man von Cuvée so ist am häufigsten die Rede von einem Weinverschnitt, sprich die Vereinigung von mehreren Rebsorten in einem Wein. In der Champagne hingegen bezeichnet man den Mostertrag...