A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

S wie Samuel 13 Begriffe

saftig

Eine Beschreibung für einen harmonischen, lebendigen und meist fruchtbetonten Wein, der den Speichelfluss anregt. Dies wird durch einen hohen Bernsteinsäuregehalt verursacht. Saftig können...

salzig

Ein salziger Geschmack kann sowohl positiv als auch negativ wahrgenommen werden. Das Salzige kann durch eine chemische Entsäuerung erzeugt werden. Der Kalziumgehalt erhöht sich dabei und kann...

Sämling

Eine aus einem Samen gezogene Jungpflanze, die der geschlechtlichen Vermehrung, also der Rebzüchtung dient. Im Weinberg werden nur ungeschlechtliche Setzlinge gepflanzt.

samtig

Samtige oder auch seidige Weine haben eine angenehme, weiche Textur, die durch eine wahrnehmbare Tanninstruktur hervorgerufen wird, die harmonisch auf der Zunge wirkt.

sauber

Ein fehlerfreier Wein, der aber nicht unbedingt ausdrucksstark sein muss.

sauer

Sauer ist ein Wein, wenn er zu viel Säure hat.

säuern

Man säuert Weine aus geschmacklichen Gründen und um sie haltbarer und mikrobiologisch stabiler zu machen. Man nennt diesen Prozess auch Azidifikation. Laut EU-Recht ist dieses Verfahren in den...

Sauerstoff

Das geruch- und geschmacklose Gas wird in jeder Phase des Herstellungsprozesses eines Weins, während der Vinifizierung und des Ausbaus, benötigt. Sowohl zu viel, als auch zu wenig Sauerstoff sind...

Säure

Weinsäure ist bis zu einem gewissen Grad erwünscht und prägt das Geschmacksbild maßgeblich. Das Salz der organischen Säureart L-(+)-Weinsäure kann als Weinstein bei der Gärung und Lagerung...

Säuregehalt

Der Gehalt an Säuren im Wein.

Sekt

Sekt ist die Bezeichnung für ein Schaumwein, der bestimmt Qualitätskriterien erreichen muss. Er kann traditionell als Flaschengärung hergestellt werden oder im Tank vergoren werden. Es gibt...

Spätlese

Im deutschen und österreichischen Weingesetz steht der Begriff für eine Qualitätsstufe des Weins. Die Trauben müssen ein bestimmtes Mostgewicht (natürlicher Zuckergehalt der Beere) mindestens...

Süß

Wie ein Wein ausgebaut wird (trocken, halbtrocken, süß, etc.) ist immer die Entscheidung des Kellermeisters. Er kann während der Gärung entscheiden wie viel Zucker von der Beere vergären soll und...