A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Trocken

Trockene Weine (bis 4 g RZ oder bei hoher Säure auch max. 9 g RZ) müssen viel länger gären als liebliche Weine. In der alkoholischen Gärung wird nämlich Zucker zu Alkohol umgewandelt. Das bedeutet umso mehr Zucker vergärt, desto trockener werden die Weine und desto höher ist auch der Alkoholgehalt.Liebliche Weine haben einen höheren RZ- Gehalt, das bedeutet während der alkoholischen Gärung wird nur ein Teil des RZ in Alkohol umgewandelt. Die Gärung wird per Kühlung abgestoppt, sodass der Wein seine natürliche Restsüße behält.