BSA
BSA steht als Akronym für den Biologischen Säureabbau, auch malolaktische Gärung genannt. Hierbei wird durch Milchsäurebakterien die geschmacklich spitze Äpfelsäure zur sensorisch weicheren Milchsäure umgewandelt. Im Laufe des Prozesses sinkt auch der tatsächliche Gesamtsäuregehalt. In der Regel wird der BSA unter kontrollierten Bedingungen im Fass durchgeführt, um eine spätere, spontane malolaktische Gärung zu vermeiden.