Federweißer
Eine Bezeichnung, welche einen gärenden Most beschreibt. Es ist das Zwischenstadium, bei dem der Most kein Saft mehr ist, aber dennoch trüb, hefig und noch sehr süß ist. Er ist am anfang oder mitten in der alkoholischen Gärung und hat bereits schon ein wenig Alkohol gebildet. "Rauscher", "Sauser", "Blitzler"...sind alles andere Namen für den Federweißer... In jedem Anbaugebiet wird dies anders und traditionell für die Region bezeichnet.