A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Maische

Als Maische bezeichnet man die Masse,die aus den zerdrückten Trauben entsteht. Hierfür werden entweder Druckwalzen eingesetzt oder ganz klassisch und einfach die Füße! Beim Maischen wird nicht bloß Der Saft von den Traubenschalen getrennt, gleichzeitig werden auch Aromastoffe & Mineralstoffe freigesetzt. Fast alle Rotweine und auch ein Großteil der Weißweine werden vor dem Pressen oder Gären zuerst eingemaischt. Dieser Vorgang ist auch für die spätere Farbe des Weins wichtig, da diese je länger der Wein auf den Schalen steht intensiver wird. Weißweine und Roséweine werden in der Regel nach nur wenige Stunden auf der Maische abgepresst.