QbA
Abkürzung für Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete. Um dieser Kategorie angehören zu dürfen, müssen Weine besondere Anforderungen erfüllen. Von den „bestimmten Anbaugebieten“ gibt es 13. Jedes dieser 13 hat eine Liste zugelassener Rebsorten. QbA-Weine müssen vollständig aus Trauben dieser Rebsorten bestehen. Außerdem müssen sie je nach Anbaugebiet ein Mindestmostgewicht zwischen 50-72°Oe haben. Neben Rebsorte und Anbaugebiet muss die Prüfnummer auf dem Etikett angegeben werden. Außerdem darf die Lage genannt werden, aus der die Trauben für den Wein stammen.