Reduktion
Reduktion beschreibt einen Weinausbau ohne den Kontakt von Sauerstoff. Die Reduktion ist das Gegenteil zur Oxidation. Die Tanks und Schläuche werden vor der Belegung mit Stickstoff oder Kohlenstoffdioxid begast, um wirklich sauerstofffrei zu sein. Beide Gase bilden eine Art Schutzschicht oder Schutzmantel um den Wein herum. Eine Ausbaumethode die unheimlich gerne bei Aroma-Rebsorten benutzt wird.