umkippen
Wenn ein Wein umkippt, wird er untrinkbar. Er verdirbt. Dafür sind mikrobiologische Prozesse verantwortlich, wie das Nachgären oder ein Säureabbau in der Flasche. Ein Wein wird dann trüb, der Schwefelgehalt baut sich ab, der Gehalt an flüchtiger Säure nimmt zu oder es kommt zur Oxidation, wobei der Wein eine bräunliche Farbe bekommt.