A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zucker

Bei der Weinbereitung spielen Fruchtzucker (Fruktose) und Traubenzucker (Glukose) eine Rolle. Ihr Anteil im Most ist etwa 1:1. Der Zucker wird während der Gärung in Alkohol und Kohlendioxid umgewandelt. Hefen spalten Glukose lieber und so findet man in restsüßen Weinen, denen keine Süßreserven zugegeben wurden, vor allem Fruktose, welche doppelt so süß schmeckt wie Glukose. Wird der Wein angereichert, kommt Saccharose zum Einsatz.